Presseseite

Hier finden Sie Pressemitteilungen, Publikationen und Bildmaterial zu den 9. Oldenburger Kurzfilmtagen zwergWERK. Für Presseakkreditierungen, Kartenverlosungen oder Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an Christian Wichmann ([email protected], 0177-7770712).

Pressemitteilungen

Publikationen

Bildmaterial

Klicken Sie auf die Vorschau, um die Bilder in voller Auflösung anzuzeigen.


Foto aus „Hier geblieben?!“ von Rebekka Schaefer (JPG-Grafik, 402 KB)
Platz 1 beim „Oldenburger Kurzfilmpreis“


Rebekka Schaefer („Hier geblieben?!“) (JPG-Grafik, 2040 KB)
Foto: Hanna Nordholt


Foto aus „Alles hat sein Ende, MANUEL!“ von Ralf C. Schreier (JPG-Grafik, 193 KB)
Platz 2 (geteilt) beim „Oldenburger Kurzfilmpreis“


v.l.n.r. Ralf C. Schreier („Alles hat sein Ende, MANUEL!“), Christian Wichmann (zwergWERK e.V.), Dörthe Bührmann (Jury) (JPG-Grafik, 185 KB)
Foto: Hanna Nordholt (*)


Foto aus „Juergen“ von Hagen Klaile (JPG-Grafik, 257 KB)
Platz 2 (geteilt) beim „Oldenburger Kurzfilmpreis“


v.l.n.r. Hagen Klaile („Juergen“), Jule Naumann (zwergWERK e.V.) (JPG-Grafik, 1090 KB)
Foto: Hanna Nordholt


Foto aus „Nalila“ von Laura Haendel, Lina Zipser und Natalie Orlowski (JPG-Grafik, 80 KB)
Platz 2 (geteilt) beim „Oldenburger Kurzfilmpreis“


v.l.n.r. Fritz Steingrobe (Jury), Laura Haendel und Lina Zipser („Nalila“), Christian Wichmann (zwergWERK e.V.) (JPG-Grafik, 1506 KB)
Foto: Hanna Nordholt (*)


Foto aus „Radio 66,7 wünscht gute Fahrt“ von Anna Hollendung, Christina Beimforde, Jule Naumann, Justus Lodemann, Ole Schulz und Oliver Bruns (JPG-Grafik, 656 KB)
Platz 1 beim Wettbewerb „Spontan getan!“


Foto aus „Oldenburg 2.0“ von Amon Thein, Eike Schulz, Dirk Lindes, Jörn Steinhoff und Beatrice Bader (JPG-Grafik, 100 KB)
Platz 2 beim Wettbewerb „Spontan getan!“


Foto aus „Winter 2009“ von Alke Schinke und Jürgen Kathmann (JPG-Grafik, 724 KB)
Platz 3 beim Wettbewerb „Spontan getan!“


Förderer der Wettbewerbe und Trophäen: v.l.n.r. Jule Naumann (zwergWERK e.V.), Christiane Cordes (Kulturamt), Morell Predoehl (Verkehr und Wasser GmbH), Hans-Dieter Remmers (Kulturbüro), Christian Wichmann (zwergWERK e.V.) (JPG-Grafik, 5536 KB)
Foto: Sophie Menacher


Foto aus „Il Giardino“ von Michael Ester (JPG-Grafik, 1591 KB)
läuft in „Stollen 1: Wer?“ am Donnerstag, 26. November 2009 um 20:00 im Polyester


Foto aus „Das heimliche Geräusch“ von Michael Watzke (JPG-Grafik, 266 KB)
läuft in „Stollen 2: Wie?“ am Freitag, 27. November 2009 um 18:00 im Casablanca


Foto aus „Radfahrer“ von Marc Thümmler (JPG-Grafik, 520 KB)
läuft in „Lange DDR-Nacht“ am Freitag, 27. November 2009 um 20:00 im Casablanca


Foto aus „Our Wonderful Nature“ von Tomer Eshed (JPG-Grafik, 863 KB)
läuft in „Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs 2: Liebe, Triebe, Seitenhiebe“ am Freitag, 27. November 2009 um 22:45 im Cine k


Foto aus „Fallen“ von Wolfram Kampffmeyer und Sascha Geddert (JPG-Grafik, 275 KB)
läuft in „Stollen 3: Was?“ am Samstag, 28. November 2009 um 18:00 im Alhambra


Foto aus „Cosmic Station“ von Bettina Timm (JPG-Grafik, 825 KB)
läuft in „Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs 2: Was bleibt“ am Samstag, 28. November 2009 um 22:45 im Cine k


Foto aus „Made in Germany“ von Falk Peplinski (JPG-Grafik, 397 KB)
läuft in „Stollen 4: Wo?“ am Sonntag, 29. November 2009 um 16:00 im Cine k

* Bei den mit einem Stern markierten Fotos sind die Zwergtrophäen derart retuschiert, dass sie wie silberne Zwerge aussehen. Da die Juryentscheidung im Vorfeld nicht bekannt war, hatte das Orga-Team nur einen Silbernen Zwerg dabei und musste Ralf C. Schreier sowie Lina Zipser und Laura Haendel vorläufig einen andersfarbigen Zwerg überreichen.